Strategie+Planung mit Quick-Check und KI Begleitung

Aus allen Ausgangslagen Strategie, Innovationen, Digitalisierung, Projekte und Aufgaben abgleichen - Aufwand und Risiken minimieren.

Quick-Check: Rasch Orientierung gewinnen

Vorteile Digitale Innovation und Marktinnovation

Solide Planungsbasis für erfolgreiche Projekte


  • Wertströme, Chancen, Risiken und unerwünschte Wirkungsketten werden quantifiziert und konkrete Handlungsfelder abgeleitet.

  • Die Ergebnisse können sehr gut mit der Strategischen Planung verknüpft und konkrete Projekte daraus abgeleitet werden.

  • Der Erfolg von Projekten kann durch Wiederholung am Ende ebenfalls gemessen und gezeigt werden.


Der Quick-Check ist die erste Station bei der erfolgreichen Umsetzung der Strategie mit der KMU-tauglichen "Erlebe Innovation" Methode.

Mehr über "Erlebe Innovation"


Schwierige Zeiten meistern

"Eines ist sicher: Wir müssen etwas unternehmen. Wir müssen das Beste tun, was wir im Moment können... Wenn es nicht richtig funktioniert, können wir es im Laufe der Zeit anpassen."


Präsident Franklin D. Roosevelt führte die USA aus Zeiten der grossen Depression durch den II. Weltkrieg und begründete deren Aufstieg zur führenden Industrienation und Führungsmacht der freien Welt. Anmerkung: 1937 hatte das US-Militär die Stärke Bulgariens.


Weiterlesen

Aus jeder Lage Innovationen verwirklichen

 

  • Analysieren der Situation sowie der Entwicklung von Handlungsoptionen und Lösungen

  • Optionale Begleitung mit interaktiven KI Assistenten wie  Samy zur Planung und Simulation von Ergebnissen. Minimierung von Aufwand und Risiken.

    Mehr erfahren über KI begleitete digitale Innovation 

  • Aufgaben und Budgets für Teams und Verstärkung wie z.B. Interim Management planen

  • Projekte zur Digitalisierung und Anforderungen planen

  • Abklärung von Nutzen und Potenzialen von Investitionen wie zum Beispiel Innovationen und digitaler Lösungen

  • Fördermittel beantragen und mit Fakten benötige Unterlagen belegen

  • Risiken, Wachstumsbremsen und Kostentreiber systematisch und effizient erfassen

  • Investitionsmöglichkeiten und Marktinnovationen analysieren

  • Projekte und Vorgehen planen mittels Digital Innovation Engineering


Sie haben Gesprächsbedarf bei der Summe der Fragen und Themen ? 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und den Termin mit Ihnen!


Jetzt Wunschtermin vereinbaren!

ℹ️
DE | EN