Ziel: Entwicklung des nutzerzentrierten, ethisch geprüften KI-Assistenzsystems Samy zur Begleitung von Innovations-, Vertriebs- und Technikprozessen in KMU.
Samy ist ein KI-gestützter Assistent von Tolksdorf.digital.
Er unterstützt bei Fragen zu Digitalisierung, Innovation und IT.
Antworten werden mit einer strukturierten, sehr grossen Datenbasis
abgeleitet, können wie bei jeder KI aber auch Fehler enthalten. Die
Verantwortung für die Nutzung liegt beim Anwender, also immer prüfen.
Viele Anwendungsfälle bei KMU
Workflow-Lösungen in Verbindung mit KI Agenten werten mit geringen Aufwand Bestands-IT Systeme auf, die für solche Anwendungsfälle nicht vorgesehen sind.

Chat-Bot für Webseiten
- Macht aus statischen Webseiten ein interaktives Erlebnis
- Steht Besuchern qualifiziert 24/7 DSGVO konform zur Verfügung

KI in Digital Innovation
- Sparringspartner
- Kreativpartner
- Kritiker
- Mentor
- Innovation Chat Partner
Workflow + Integration
- Systeme verbinden
- Abläufe automatisieren
- Zugriff auf Daten für Business Intelligence ermöglichen

Datensuche in Datensilos
- E-Mail Accounts
- Dateisysteme
- Datenbanken
- Webseiten
- Intranet
- und vieles mehr
Lernen und Erproben
- Autodidaktisches Lernen.
- KI als Mentor und ergänzend zu klassischen Lernmitteln.
- Nutzung günstiger effektiver Lernmittel und Werkzeuge.

Sales und Marketing
- Analysen und Strategie entwickeln.
- Leads und Kontakte identifizieren.
- Info über Märkte , Branchen und Ziele gewinnen.
Ausgangslage
Viele Unternehmen möchten Künstliche Intelligenz nutzen – doch die meisten Lösungen sind entweder generisch, datenschutzrechtlich fragwürdig oder technisch nicht eingebettet.
Im Rahmen der internen Weiterentwicklung von Beratungs- und Innovationsmethoden entstand die Idee, einen eigenentwickelten, vertrauenswürdigen AI-Agenten aufzubauen, der konkrete Fragen beantwortet, mitdenkt und sich in reale Arbeitsprozesse integriert.
- Umgang mit unvollständigem Input und komplexem Kontext
- Datenschutzkonformität (DSGVO, Hosting, Nachvollziehbarkeit)
- Integration in bestehende Tools und Prozesse
- Stärkung von Vertrauen und Akzeptanz durch klare Rollen und Grenzen

Lösung: KI-Agent Samy + Team
Entwicklung eines mehrstufigen, modular aufgebauten KI-Agentensystems mit festen Rollen im Rahmen der firmeneigenen 7C-CI/CD-Methode ("Experience Innovation"):
- Samy: empathischer, dialogorientierter Hauptagent für Innovationsfragen, Kundenkontakt und verständliche Assistenz
- Alan: spezialisierter Fachagent für technische und IT-bezogene Themen mit Begrenzung auf belastbare Aussagen
- Simone: ethischer Kontrollagent zur Bewertung von Inhalten nach unternehmenseigenen Leitlinien, Transparenz und Fairness
Das System basiert auf Open Source Komponenten (n8n, LLMs, PostgreSQL, Caddy) und ist vollständig bei Hetzner in Deutschland gehostet.
Vorphase: Experimente und Prototyping
- Aufbau mehrerer Prototypen mit verschiedenen LLMs und Speicherarchitekturen
- Prototyping und Validierungstests mit ChatGPT-4o als einem aktuellen, führenden LLM
- Umsetzung als n8n-Agent mit strukturierter YAML-Systemlogik
- Test mit internen und externen Stakeholdern: Innovationsberatung, Kundenservice, Webintegration
Erfolgskriterien Vorphase
- Verständnis komplexer Aufgabenstellungen aus dem KMU-Alltag
- Kontextualisierung über mehrere Dialogrunden (Memory, Retrieval, YAML-Prompts)
- Vermeidung ethisch fragwürdiger Inhalte durch Vorprüfung (Agentin Simone)
- Fachlich fundierte IT-Antworten durch spezialisierte Rollen (Agent Alan)
- Verlässlichkeit durch lokales Hosting und DSGVO-konformes Logging
Verwendete Tools und Technologien
- n8n (Workflow-Automatisierung)
- Open Source LLMs (z. B. OpenHermes, Mistral, ChatGPT-4o im Prototyping)
- PostgreSQL mit pgvector
- Caddy (Reverse Proxy), Docker
- Hetzner Cloud (Deutschland), statisches HTML + JS Widget
- Klaro! für DSGVO-konforme Einwilligungssteuerung
Verwendete Methoden
- 7C-CI/CD: Eigene Innovationsmethodik basierend auf ISO 9001:2015, Lean Innovation und Scrum wurde basierend auf den 12 Wirkungsfelder der Innovation aufgebaut.
- KI-Ethikcheck durch YAML-regelbasierte Agentin
- Prompt-Engineering in YAML zur strukturierten Rollen- und Verhaltenssteuerung
- Iterative Tests in realen Beratungssituationen (Ammann, Serviceprojekte)
Projektbeitrag und Rolle
- Vision, Konzeption, Entwicklung und Systemarchitektur durch Rainer Tolksdorf
- Moderation von Tests, ethischer Leitfaden, Rollenkonzept
- Integration in Kundenprojekte und begleitende Coaching-Formate
- Aufbau von Trainingsdaten, Logging-Infrastruktur und DSGVO-konformen Opt-ins
Endergebnis
Das Projekt brachte nicht nur einen intelligenten KI-Chat auf die Webseite – es etablierte ein neues Modell für vertrauensvolle, dialogorientierte Mensch-Maschine-Zusammenarbeit.
Samy ist heute einsatzbereit für Kundenberatung, Innovationstests und Vertriebsunterstützung – stets mit einem prüfbaren ethischen Rahmen, technischer Fachkompetenz im Hintergrund und vollständiger Kontrolle über Daten und Verhalten.
Erste Kundenprojekte zeigen: Samy schafft Akzeptanz und Mehrwert – wenn andere Systeme misstrauisch machen, schafft er Vertrauen.
Kontakt
Möchten Sie ein vergleichbares System in Ihrem Unternehmen einsetzen oder testen?
Wir begleiten Sie von der Vision bis zum Rollout – angepasst auf Ihre Prozesse und Kultur.